Mein Name ist Cathleen Oschatz, ich bin 1984 geboren und mein Herz schlägt schon immer für Tiere, insbesondere für Hunde. Während es lange gedauert hat, bis ich endlich meinen eigenen Hund haben konnte, beschäftige ich mich schon seit meiner Kindheit mit dem Verhalten von Hunden und der sozialen Beziehung zwischen Mensch und Hund. Und es fasziniert mich jeden Tag mehr.

Seit ca 15 Jahren lebe und arbeite ich mit Hunden in den unterschiedlichsten Bereichen. Zuerst hatte es mich in den Hundesport verschlagen, dann in den Trick- und Filmhundbereich.

Es folgten spannende und lehrreiche Jahre, in welchen meine Hunde und ich in zahlreichen Shows aufgetreten sind, ich im Bereich Trickdogtraining Kurse und Seminare gegeben habe, sowie in Film- und Werbeproduktionen mitgespielt haben.

Ich entschloss mich dazu, eine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin an der Akademie für Tierheilkunde zu absolvieren. Daneben arbeitete ich unter anderen in der Hundeschule von Dr. Sandra Bruns als Hundetrainerin im Einzel- und Gruppentraining.

In all den Jahren, durfte ich viel lernen und mir wurde bewusst, dass ich meine Passion zum Beruf machen möchte und das größte Ziel meiner Arbeit es sein soll, Menschen und Hunden zu einer bestmöglichen Beziehung zu verhelfen. Ohne Zwang und ohne Tricks.

Somit absolvierte ich ein Studium der Tierpsychologie mit dem Schwerpunkt Hund, um meine Arbeit mit dem umfangreichen Wissen der Verhaltens- und Neurobiologie, der Neuropsychologie, dem Ausdrucksverhalten und der Kommunikation von Hunden, medizinischen Grundlagen, Lernverhalten und Lerntheorien zu erweitern.

Ich habe mich auf nervöse und gestresste Hunde (und ihre Menschen) spezialisiert. Meine Abschlussarbeit zu dem Thema „Welche Auswirkungen hat die moderne Gesellschaft auf die Entstehung des Problemverhaltens bei Hunden?“ können Sie hier: Abschlussarbeit Tierpsychologie runterladen.

Respekt – Vertrauen – Fairness – Liebe als Grundlage der Mensch/Hund Beziehung.